Das Logo der Marke Rink mit einer schwarzen Hintergrundfarbe, weißen Buchstaben und einer weißen Zahl '5' in einem kreisförmigen Design.

Das Curlingstübli.
von Curlenden für Curlende.

Der Neustart

Seit September 2025 gibt es den Rink5. Mit einem neuen Wirtepaar als Gastgebende, einer neuen Philosophie und einem neuen Angebot.

In unserem Curlingstübli pflegen wir Freundschaften und Gemütlichkeit. Egal ob du Curling-Profi bist oder ob dir das Drumherum nach dem Spiel wichtiger ist. Bei uns sind alle willkommen.

Unser Rink5 ist kein Gourmet-Tempel, sondern ein Ort wo wir die hausgemachte Kost feiern. Es soll schmecken und es darf auch mal mit den Finger gegessen werden.

Ein Mann mit Brille und Glatze trägt einen weißen Hemd und hat Suspenders. Eine Frau neben ihm schaut fragend oder skeptisch. Das Ganze ist in Schwarz-Weiß aufgenommen, im Hintergrund sind Baum und Gebäude zu sehen.

Das Wirtepaar

Es war in der Saison 2011/12, als sich Katrin und Simon das erste Mal begegneten. Und es war in diesen Räumen. Damals hatte es noch einen anderen Namen. Sie war im Service angestellt und er war ein Curler-Neuling. Es war eine Begegnung, die Folgen haben sollte… Heute sind Katrin und Simon verheiratet und haben drei Kinder im Teenager-Alter.

Katrin kocht und backt leidenschaftlich gerne. Sie kennt die Curlingfamillie noch aus der Zeit als sie hier arbeitete. Danach zog es sie weiter in andere Gastro- und Hotelbetriebe, bevor sie zusammen mit Simon das Curlingstübli übernahm und neu unter dem Namen Rink5 aus der Taufe hob.

Simon begann seine Curlingkarriere 2011 und war danach einige Jahre in den Vorständen von Curling Luzern und des CC Luzern aktiv. Erst spät wechselte auch er in die Gastro und sammelte da Erfahrung. Zugunsten des Rink5 rückte das Curling zumindest als Aktiver in den Hintergrund. Die Schuhe trägt nun ein Juniorenneuling und der Besen hat ebenfalls eine neue Besitzerin.

Dass der Rink5 für die beiden eine Herzensangelegenheit ist, liegt also auf der Hand. Es war der Ort der ersten Begegnung und beide sind eng mit der Curlingszene verbunden. Wenn Katrin und Simon nicht gerade im Rink5 sind, arbeiten beide in einem japanischen Restaurant (Izakaya Nozomi) in der Stadt Luzern.

Unsere Philosophie

FRISCH IN UNSERER KÜCHE KREIERT

Egal ob herzhaft, süss oder sauer: Es soll schmecken und ein wohliges Gefühl im Bauch hinterlassen. Wie bei Mama zu Hause. Wo immer es geht, verzichten wir auf Tiefkühlprodukte. Und wir legen Wert auf eine saisonale und abwechslungsreiche Küche. Jeder Teller wird mit viel Liebe frisch zubereitet.

Nachhaltigkeit und Food Waste sind uns ein Anliegen – und nicht nur Blabla. Und deshalb kann auch mal etwas ausgehen. Aber das ist kein Grund nervös zu werden: Wir finden ganz sicher eine Lösung. Niemand wird unser Curlingstübli mit Hunger verlassen müssen.

Jeweils einige Tage vor dem nächsten Turnier findest du auf unserer Seite das aktuelle Angebot: unsere Turnierkarte